Rostock
Der CTP Gewerbepark wird in einem Industriegebiet nahe der Warnow errichtet und entspricht den modernsten Standards. Neben klassischen Lager- und Logistikflächen sowie repräsentativen Büroflächen umfasst das Objekt auch multifunktionale Light-Industrial-Hallen. Durch die flexible Gestaltung und die Möglichkeit, unterschiedliche Raumtypen miteinander zu kombinieren, kann der Standort verschiedenen Anforderungen gerecht werden. Der Baubeginn ist für das erste Quartal 2025 geplant, die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts wird Ende 2025 erwartet.
Parkmerkmale
- Hervorragende Infrastruktur
- Flexibles Layout
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
0 m²
Jetzt verfügbar
-
33.214 m²
Entwicklungsmöglichkeit
-
6,83 ha
Gesamtfläche
-
0 m²
Bebaute Fläche


Jöran Redies
„Ich helfe Ihnen, den passenden Platz zu finden.“
Regionale Vorteile
Ein florierender Knotenpunkt an der deutschen Ostseeküste
Rostock, die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, ist ein bedeutender Industrie- und Wirtschaftsstandort an der deutschen Ostseeküste. Die Stadt ist traditionell von ihrer maritimen Wirtschaft geprägt, einschließlich Schiffbau, Offshore-Windenergie und Hafenlogistik, mit wichtigen Akteuren wie der Neptun Werft und dem Rostocker Hafen. In den letzten Jahren hat sich Rostock zudem zu einem Zentrum für Hightech-Industrien entwickelt und zieht Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Biotechnologie und erneuerbare Energien an, unterstützt von Forschungsinstituten und Innovationszentren. Mit seiner Küstenlage, insbesondere im beliebten Warnemünde, ist Rostock auch ein Tourismus-Hotspot, der dem Dienstleistungssektor und Einzelhandel zugutekommt.

Lokaler Zugang
Strategische Lage an der Marieneher Straße
Die Marieneher Straße liegt im Nordwesten Rostocks im Stadtteil Schmarl und ist vor allem von Industriegebieten geprägt. Mehrere wichtige Verkehrswege, darunter die Bundesautobahnen 103 und 105, befinden sich in der Nähe und bieten eine gute Anbindung an andere Stadtteile sowie an die Autobahnen A19 und A20. Zudem ist die Straße hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen, sodass die Innenstadt und andere Stadtteile bequem mit Bus und Straßenbahn erreicht werden können.

Lageplan
Moderne Gewerbepark-Entwicklung in Rostock
- Gebaut & verfügbar
- Geplant
- Gebaut & vermietet
Gebäude
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Gebäude mit freien Flächen.
Gebäude | Verfügbarer Platz | Status | Typ | |
---|---|---|---|---|
Geplant | ||||
ROST8 | 11.431 m² | Geplant | CTBox | Siehe Details |
ROST1 | 3.533 m² | Geplant | CTBox | Siehe Details |
ROST2 | 3.532 m² | Geplant | CTBox | Siehe Details |
ROST6 | 3.530 m² | Geplant | CTBox | Siehe Details |
ROST7 | 3.530 m² | Geplant | CTBox | Siehe Details |
ROST3 | 2.658 m² | Geplant | CTBox | Siehe Details |
ROST4 | 2.658 m² | Geplant | CTBox | Siehe Details |
ROST5 | 1.790 m² | Geplant | CTBox | Siehe Details |
ROST9 | 552 m² | Geplant | CTBox | Siehe Details |
Kommerzieller Kontakt
Kontakt aufnehmen
Jöran Redies
Senior Business Developer, East Germany
