13. 05. 2025

CTP investiert 100 Millionen Euro zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Österreich

CTP, Europas größter börsennotierter Eigentümer, Entwickler und Betreiber von Industrie- und Logistikimmobilien, investiert bis 2026 rund 100 Millionen Euro in den Ausbau seiner Aktivitäten in Österreich. Damit unterstreicht das Unternehmen das langfristige Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Österreich und die Rolle des Landes als treibende Kraft für eine nachhaltige Entwicklung in der Region.

Romano Tafaj, Business Developer bei CTP in Österreich, sagt:

„Österreich ist für uns ein strategischer Schlüsselmarkt im Herzen Europas. Wir sehen hier großes Potenzial und adressieren dieses mit langfristigen Investitionen, intelligenten Lösungen für unsere Kunden und ESG-konformen Gebäudestandards.“
 

 

Ausbau um vier Standorte

Der Schwerpunkt der Investitionen liegt auf vier strategischen Projekten:

CTPark St. Pölten Nord: Ein neuer Wirtschaftspark nördlich der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten entwickelt sich mit optimaler Verkehrsanbindung zu einem regionalen Knotenpunkt für Logistik, Versorgung und Produktion.
CTPark Wien Ost: Moderne Flächen für Logistik und Leichtindustrie in verkehrsgünstiger Lage nahe der Autobahn A4.
CTPark Kittsee: Direkt an der Grenze zur Slowakei in der Nähe von Bratislava gelegen; ideal für grenzüberschreitende Logistik.
CTPark Baden: Weitere Entwicklung an diesem strategischen Standort in der Nähe von Wien, mit flexiblen Mieteinheiten ab 400 m².

 

 

Nachhaltiges Wachstum und ESG-Fokus

CTP baut und betreibt seine Parks nach dem Full-Service-Konzept „Parkmaker“, das Planung, Bau, Parkbetrieb und die Versorgung mit erneuerbaren Energien vereint. Alle neuen Projekte sind so konzipiert, dass sie mindestens den BREEAM-Standard „Very Good“ oder besser erfüllen. Darüber hinaus sind alle Neubauten mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, um eine nachhaltige Stromversorgung vor Ort zu gewährleisten.

 

Ziel: Über 200.000 m² neue Flächen in Österreich bis 2026

CTP plant bis Ende 2026 die Entwicklung oder Modernisierung von 220.000 m² vermietbarer Gesamtfläche (GLA) in Österreich. Ein Großteil davon ist bereits vertraglich gebunden, insbesondere durch Vertragsverlängerungen für Bestandskunden. „Fast zwei Drittel unserer Neuverträge im gesamten CTP-Netzwerk schließen wir mit Bestandskunden ab. Das zeigt, dass unsere Strategie funktioniert. Die enge und langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist ein zentraler Bestandteil unseres Erfolgsmodells“, erklärt Tafaj.

Gleichzeitig ist CTP ständig auf der Suche nach Grundstücken und Immobilien, die das bestehende Portfolio strategisch ergänzen. „Wir entwickeln nicht nur unsere bestehenden Parks konsequent weiter, sondern evaluieren auch ständig neue Standorte mit Entwicklungspotenzial – insbesondere dort, wo wir langfristig wirtschaftlichen und nachhaltigen Mehrwert schaffen können“, so Romano Tafaj. „Passt ein Standort strategisch gut in unser Netzwerk, handeln wir schnell und entschlossen.“

 

 

 

Über CTP
CTP ist Europas größter börsennotierter Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistik- und Industrieimmobilien gemessen an der vermietbaren Gesamtfläche und verfügt über ein Portfolio von 13,4 Millionen Quadratmetern vermietbarer Fläche in zehn Ländern (Stand: 31. März 2025). CTP zertifiziert alle Neubauten mit BREEAM „Sehr gut“ oder besser und erhielt von Sustainalytics ein ESG-Rating mit vernachlässigbarem Risiko, was sein Engagement für ein nachhaltiges Unternehmen unterstreicht. Weitere Informationen finden Sie auf der CTP-Website: www.ctp.eu

 

KONTAKTANGABEN FÜR MEDIENANFRAGEN:
EPMEDIA WERBEAGENTUR
verena.heidecker@epmedia.at
Kommunikationsmanagerin
T +43 1 512 16 16 32
M +43 699 1 512 66 03
E verena.heidecker@epmedia.at

 

Patryk Statkiewicz
Leiter der Abteilung Marketing & PR der Gruppe
Mobil: +31 (0) 629 596 119
E-Mail: patryk.statkiewicz@ctp.eu

 

Galerie

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, Brancheneinblicke und exklusiven Angebote von CTP, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und seien Sie Teil der Zukunft von Industrieimmobilien.

Kaufmännischer Kontakt

Linkedin

Parkadresse

Ein Angebot einholen

    Anforderungen