28. 01. 2022

CTP N.V. erhält 98,17% Unterstützung der Aktionäre für die Transaktion mit der Deutsche Industrie REIT-AG

AMSTERDAM, 28. Januar 2022 - CTP N.V. ("CTP" oder die "Gesellschaft") hat von ihren Aktionären 98,17% Unterstützung für ihr freiwilliges öffentliches Übernahme- und Delisting-Angebot (das "Angebot") für die geplante Fusion mit der Deutsche Industrie REIT-AG (jetzt Deutsche Industrie Grundbesitz AG) ("DIR") erhalten. Darin enthalten sind weitere 10,39% der DIR-Aktien (die "DIR-Aktien"), die während der zusätzlichen Annahmefrist angedient wurden, sowie ein DIR-Aktionär mit 4,67% DIR-Aktien, der seine Unterstützung für den Zusammenschluss zum Ausdruck gebracht hat. Weitere 12,60% der DIR-Aktien wurden zuvor durch Nichtandienungszusagen für die Fusion gesichert.

Die Gesamtzahl der im Rahmen des Angebots angedienten DIR-Aktien beläuft sich auf insgesamt 25.951.833 DIR-Aktien, was einem Anteil von
etwa 80,90% des ausstehenden Aktienkapitals von DIR. Darüber hinaus hat ein DIR-Aktionär, der 1.498.505 DIR-Aktien hält, seine Unterstützung für die Transaktion und die Absicht bekundet, auf der außerordentlichen Hauptversammlung von DIR für die geplante grenzüberschreitende Fusion zu stimmen. Durch den Abschluss von Nichtabgabevereinbarungen sicherte sich CTP auch die Unterstützung von 4.041.958 DIR-Aktien, die von DIRs größtem Aktionär gehalten werden, für die grenzüberschreitende Fusion (12,60% der ausstehenden DIR-Aktien), was zu einer Gesamtunterstützung für die Transaktion von 98,17% führt, wie in der nachstehenden Tabelle dargestellt:

Anzahl der Aktien % der gesamten DIR-Anteile
Überlegung teilen 25,937,060 80.85%
Gegenleistung in bar 14,773 0.05%
Insgesamt angediente DIR-Aktien 25,951,833 80.90%
Nichtausschreibungsvereinbarungen 4,041,958 12.60%
Absichtserklärung1 1,498,505 4.67%
Unterstützung der Aktionäre insgesamt 31,492,296 98.17%

 

Am 26. Oktober 2021 gab CTP seine Ziele bekannt, durch die Transaktion die bewährte Erfolgsbilanz von DIR bei der Beschaffung attraktiver Logistikimmobilien in ganz Deutschland mit den Entwicklungs- und Asset-Management-Fähigkeiten von CTP zu kombinieren. Dies soll ein Sprungbrett für weiteres Wachstum in Deutschland und darüber hinaus sein und die Position von CTP als größter börsennotierter Eigentümer, Betreiber und Entwickler von Logistik- und Industrieimmobilien in Kontinentaleuropa stärken.

Der Abschluss und die Abwicklung des Angebots, bei dem CTP entweder eine Barabfindung in Höhe von EUR 17,12 oder eine Aktienabfindung in Höhe von 1,25 Aktien am Grundkapital der CTP (die "CTP-Aktien") für jede angediente DIR-Aktie (die "Aktienabfindung") anbietet, wird voraussichtlich am 3. Februar 2022 erfolgen. Während der Annahmefrist haben sich insgesamt 25.937.060 angediente DIR-Aktien für die Aktiengegenleistung entschieden. Dementsprechend werden insgesamt 32.421.325 CTP-Aktien ausgegeben, was zu einer Erhöhung der Gesamtzahl der ausgegebenen CTP-Aktien auf 432.814.135 führt und eine Erhöhung des ausgegebenen Aktienkapitals von CTP um 8,10% bedeutet. Infolgedessen wird sich der Anteil des Gründers und CEO, Remon Vos, auf ca. 76,91% verringern.

Die im Rahmen der Abwicklung des Angebots ausgegebenen CTP-Aktien werden am 3. Februar 2022 zum Handel an der Euronext Amsterdam zugelassen, wenn der Markt um 09:00 Uhr MEZ öffnet.

Weitere Einzelheiten über das Angebot und die Angebotsunterlage sind auf der Website von CTP zu finden, und zwar unter https://ctp.eu/investors/takeover-offers/DIR-takeover.

  1. Ein DIR-Aktionär, der 1.498.505 DIR-Aktien (4,67%) hält, gab gegenüber CTP eine schriftliche Absichtserklärung ab, den Zusammenschluss auf der geplanten EGM zu unterstützen.

Kempen & Co fungiert als alleiniger Finanzberater, Sullivan & Cromwell und De Brauw Blackstone Westbroek fungiert als Rechtsberater und Flick Gocke Schaumburg als Steuerberater für CTP.

 

Anfragen CTP
Jan-Evert Post, Leiter der Abteilung Finanzierung und Investor Relations
Mobil: +31 615 038 729
E-Mail: jan.evert.post@ctp.eu

Medienanfragen - Bellier Communication
Steve Hays
T: +31 20 419 0901
E: steve.hays@bellierfinancial.com

Emma Villiers
T: +31 20 419 0901
E: emma.villiers@bellierfinancial.com

 

 

Über CTP

CTP ist Kontinentaleuropas größter Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistik- und Industrieimmobilien, gemessen an der Bruttomietfläche. Zum 30. September 2021 verfügte das Unternehmen über 7,1 Millionen m² Fläche in neun Ländern. Das Unternehmen geht davon aus, dass es sein Portfolio bis Ende 2022 auf 10 Mio. m² GLA ausbauen wird, ein Jahr früher als das bei seinem Börsengang an der Euronext Ende März 2021 gesetzte Ziel. CTP ist der einzige Projektentwickler in der Region, dessen gesamtes Portfolio BREEAM-zertifiziert ist, und ist auf dem besten Weg, in diesem Jahr klimaneutral zu werden. ein nachhaltiges Unternehmen.

Wichtige Informationen

Diese Mitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Kauf oder Tausch noch eine Aufforderung zum Verkauf oder zur Abgabe eines Angebots zum Tausch von Wertpapieren der Deutsche Industrie REIT-AG (jetzt Deutsche Industrie Grundbesitz AG) ("DIR") oder CTP N.V. ("CTP"). Die verbindlichen Bedingungen und weiteren Bestimmungen für das öffentliche Übernahme- und Delisting-Angebot (das "Angebot") werden in der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht genehmigten Angebotsunterlage offengelegt. Anlegern und Inhabern von Wertpapieren der DIR wird dringend empfohlen, die Angebotsunterlage und alle Bekanntmachungen im Zusammenhang mit dem Angebot zu lesen, sobald sie veröffentlicht sind, da sie wichtige Informationen enthalten oder enthalten werden. mation.

Das Angebot erfolgt ausschließlich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz ("WpÜG"). Das Angebot wird nicht nach den Vorschriften anderer Rechtsordnungen als denen der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Es wurden daher keine weiteren Bekanntmachungen, Registrierungen, Zulassungen oder Genehmigungen des Angebots außerhalb der Bundesrepublik Deutschland eingereicht, veranlasst oder erteilt. Inhaber von Wertpapieren der DIR können sich nicht darauf verlassen, dass sie sich auf Bestimmungen zum Schutz von Anlegern in einer anderen Rechtsordnung als der der Bundesrepublik Deutschland berufen können. Keine US-Bundes- oder einzelstaatliche Wertpapieraufsichtsbehörde hat die Transaktion genehmigt oder missbilligt oder sich zur Angemessenheit oder Richtigkeit der Informationen in den Angebotsunterlagen geäußert. Jede gegenteilige Darstellung stellt in den Vereinigten Staaten von Amerika eine Straftat dar ("Vereinigte Staaten").

Vorbehaltlich der in der Angebotsunterlage beschriebenen Ausnahmen sowie etwaiger Ausnahmen, die von den zuständigen Aufsichtsbehörden gewährt werden können, wird weder direkt noch indirekt ein Übernahme- oder Delisting-Angebot in einer Rechtsordnung unterbreitet, in der dies einen Verstoß gegen die nationalen Gesetze dieser Rechtsordnung darstellen würde.

Das Angebot wird zum Erwerb von Wertpapieren eines deutschen Unternehmens führen und unterliegt deutschen Offenlegungspflichten, die sich von denen der Vereinigten Staaten unterscheiden. Die Finanzinformationen, die in den Angebotsunterlagen enthalten sind oder auf die verwiesen wird, wurden in Übereinstimmung mit nicht-amerikanischen Rechnungslegungsstandards erstellt und sind daher möglicherweise nicht mit Finanzinformationen von US-Unternehmen oder Unternehmen vergleichbar, deren Jahresabschlüsse in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen in den Vereinigten Staaten erstellt werden.

Das Angebot wird in den Vereinigten Staaten gemäß einer Ausnahme von den U.S.-amerikanischen Vorschriften für Übernahmeangebote nach Rule 14d-1(c) des U.S. Securities Exchange Act von 1934 in der jeweils gültigen Fassung (die "U.S. Securities Exchange Act"), und die Ausgabe von Aktien im Rahmen des Angebots erfolgt gemäß einer Befreiung von der Registrierungspflicht nach Rule 802 des U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (die "U.S.-Wertpapiergesetz"Das Angebot wird im Übrigen in Übereinstimmung mit den in Deutschland geltenden aufsichtsrechtlichen Bestimmungen durchgeführt. Dementsprechend unterliegt das Angebot der Aufhebung der Angebotsfrist und anderen Verfahrensvorschriften, einschließlich der Rücktrittsrechte, des Zeitplans für das Angebot, der Abwicklungsverfahren und des Zeitpunkts der Zahlungen, die sich von denjenigen unterscheiden, die im Rahmen von US-amerikanischen Ausschreibungsverfahren gelten. Angebotsverfahren und Recht.

Für US-Inhaber von Aktien kann es schwierig sein, ihre Rechte und Ansprüche, die sich aus den US-Bundeswertpapiergesetzen ergeben, durchzusetzen, da CTP und DIR in einem anderen Land als den Vereinigten Staaten ansässig sind und einige oder alle ihre Führungskräfte und Direktoren ihren Wohnsitz in einem anderen Land als den Vereinigten Staaten haben können. Inhaber von US-Aktien können ein Nicht-US-Unternehmen oder seine Führungskräfte und Direktoren möglicherweise nicht vor einem Nicht-US-Gericht wegen Verstößen gegen die US-Wertpapiergesetze verklagen. Darüber hinaus kann es schwierig sein, ein Nicht-US-Unternehmen und seine verbundenen Unternehmen zu zwingen, sich selbst zu unterwerfen. auf das Urteil eines US-Gerichts.

Soweit nach geltendem Recht oder geltenden Vorschriften zulässig und in Übereinstimmung mit der deutschen Marktpraxis, können CTP oder ihre Makler außerhalb des Angebots, vor, während oder nach der Frist, in der das Angebot zur Annahme offen ist, direkt oder indirekt Wertpapiere in DIR kaufen oder Vereinbarungen über den Kauf von Wertpapieren in DIR abschließen. Das Gleiche gilt für andere Wertpapiere, die direkt in DIR-Wertpapiere umgewandelt, in diese umgetauscht oder für diese ausgeübt werden können. Diese Käufe können über die Börse zu Marktpreisen oder außerhalb der Börse zu ausgehandelten Bedingungen getätigt werden. Alle Informationen über derartige Käufe werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen veröffentlicht. in Deutschland oder einer anderen einschlägigen Rechtsordnung.

Soweit Mitteilungen auf dieser Website in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, stellen diese keine Tatsachen dar und sind durch die Worte "erwarten", "glauben", "schätzen", "beabsichtigen", "anstreben", "annehmen" oder ähnliche Formulierungen gekennzeichnet. Solche Aussagen bringen Absichten, Ansichten oder gegenwärtige Erwartungen und Annahmen von CTP und der mit CTP gemeinsam handelnden Personen zum Ausdruck, z.B. im Hinblick auf die möglichen Folgen des Angebots für DIR, für diejenigen Aktionäre von DIR, die sich entscheiden, das Angebot nicht anzunehmen, oder für zukünftige Finanzergebnisse von DIR. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen beruhen auf gegenwärtigen Planungen, Schätzungen und Prognosen, die CTP und die mit CTP gemeinsam handelnden Personen nach bestem Wissen vorgenommen haben, die aber nicht den Anspruch erheben, in der Zukunft richtig zu sein. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheiten, die schwer vorhersehbar sind und in der Regel weder von CTP noch von den mit CTP gemeinsam handelnden Personen beeinflusst werden können. Es sollte bedacht werden, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Folgen wesentlich von denen abweichen können, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind oder darin zum Ausdruck kommen.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, Brancheneinblicke und exklusiven Angebote von CTP, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und seien Sie Teil der Zukunft von Industrieimmobilien.

Kaufmännischer Kontakt

Linkedin

Parkadresse

Ein Angebot einholen

    Anforderungen