CTP konzentriert sich auf Nachhaltigkeitsstandards bei der Sanierung des AAchener Industriegebiets
• Geförderte Revitalisierungsmaßnahmen konzentrieren sich auf die Stadtentwicklung in enger Abstimmung mit der Stadt Aachen
• Die Transformation des ehemaligen Industriegebiets konzentriert sich auf aktuelle Standards in Nachhaltigkeit und Innovation
• Es entsteht ein vielseitiger Komplex für Industrie, Gewerbe und Wohnen mit modernem Energiemanagement
• Fortschrittliche ökologische und technologische Standards im Prozess des (Wieder-)Aufbaus
Aachen, 4. März 2024 – CTP, Europas größter börsennotierter Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistik- und Industrieimmobilien nach Bruttomietfläche, hat ein neues Projekt angekündigt: Das ehemalige Saint-Gobain-Industriegebiet in der Jülicher Straße 495 in Aachen soll komplett zu einem modernen Gewerbegebiet revitalisiert werden und Wohnanlage. Als CTPark Aachen wird er nicht nur die Wirtschaftslandschaft in der Region prägen, sondern auch die neuesten Standards in Nachhaltigkeit und Fortschritt anwenden.
Das auf einer Grundstücksfläche von 43.896 m² entwickelte Projekt umfasst eine Gesamtfläche von 21.150 m², davon 20.530 m² für Produktions- und Gewerbeflächen und 620 m² für Büroflächen. Darüber hinaus bietet das Grundstück 7.000 m² Freifläche, die für verschiedene Zwecke genutzt werden kann. Während der Planungsphase werden die Lager- und Büroflächen zur Zwischenmiete angeboten, um eine durchgängig effiziente Flächennutzung zu gewährleisten.
Die Umgestaltung des Industriestandortes erfolgt in enger Abstimmung mit der Kommune und trägt zur Entwicklung und Wirtschaftsförderung der Stadt Aachen bei. Die Partner legen Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation. Zu den geplanten Maßnahmen zählen insbesondere die Zertifizierung nach DGNB-Standard, die Installation von Photovoltaikanlagen zur Energiegewinnung, Regenwassersammelanlagen, Gründächer, Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge, Tageslichtnutzung sowie lärmausgleichende Bauelemente. Darüber hinaus sind Einrichtungen für Mitarbeiter mit besonderen Bedürfnissen sowie Naturschutzmaßnahmen wie Wildblumenwiesen, Naturteiche und Nistkästen geplant.
Während die Planungsphase für den Standort zügig voranschreitet, hat die Zwischenvermietung der bestehenden Hallen und Büroflächen bereits begonnen. Die hervorragende Lage des CTPark Aachen an einem bedeutenden Technologiestandort mit hervorragender Verkehrsanbindung unterstreicht die Attraktivität dieses Projekts für potenzielle Mieter aus unterschiedlichen Branchen zusätzlich.
Die Gemeinde begrüßt die Revitalisierung des alten Industriegeländes an der Jülicherstraße und freut sich über die konstruktive Zusammenarbeit mit CTP, wie aus den Gesprächen mit der Wirtschaftsförderung und dem Referat Stadtplanung und Stadtentwicklung der Stadt Aachen hervorgeht. In allen Planungs- und Realisierungsphasen betont sie die enge Abstimmung mit allen beteiligten Stakeholdern und das Engagement von CTP für die erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung dieses ambitionierten Projekts.
Über CTP
CTP ist der größte börsennotierte Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistik- und Industrieimmobilien, gemessen an der vermietbaren Bruttofläche, mit 11,2 Millionen Quadratmetern GLA in zehn Ländern (Stand: 30. September 2023). Das Unternehmen zertifiziert alle neuen Gebäude nach BREEAM mit "sehr gut" oder besser und hat von Sustainalytics ein ESG-Rating mit vernachlässigbarem Risiko erhalten, was sein Engagement für Nachhaltigkeit bekräftigt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.ctp.eu.
KONTAKTANGABEN FÜR MEDIENANFRAGEN:
Patryk Statkiewicz
Leiter der Abteilung Marketing & PR der Gruppe
Mobil: +31 (0) 629 596 119
E-Mail: patryk.statkiewicz@ctp.eu
<AGENCY DATA>
teamtosse GmbH
Dr. Daniel Bambach
Tel.: +49 (89) 41 41 75 290
E-Mail: daniel.bambach@teamtosse.de
www.teamtosse.de
CTP: www.ctp.eu
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, Brancheneinblicke und exklusiven Angebote von CTP, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und seien Sie Teil der Zukunft von Industrieimmobilien.