Netz Niederösterreich bezieht moderne Logistikflächen im CTPark St. Pölten Nord
CTP, Europas führender börsennotierter Entwickler und Eigentümer von Industrie- und Logistikimmobilien, hat am 1. April 2025 knapp 5.000 m² moderne Logistikfläche im CTPark St. Pölten Nord an den österreichischen Strom- und Erdgasversorger Netz Niederösterreich übergeben. Das Unternehmen, eine Tochtergesellschaft des österreichischen Stromerzeugers und -transporteurs EVN, hat den Schlüssel für seine neue Anlage noch vor der endgültigen Fertigstellung des Gesamtprojekts erhalten und ist das erste Unternehmen, das seine neuen Räumlichkeiten im Park übernimmt.
Moderner Standort für kritische Infrastruktur
Das neue Logistikzentrum von Netz Niederösterreich umfasst rund 4.500 m² moderne, zukunftsweisende Lagerflächen sowie 350 m² Bürofläche. Es dient als Logistikdrehscheibe für Ausrüstung zur Strom- und Gasversorgung, darunter Zähler, Transformatoren und weiteres Zubehör. Baubeginn war im November 2024, die endgültige Fertigstellung und Asphaltierung ist für Frühjahr 2025 geplant. „Mit dem CTPark St. Pölten Nord verfügen wir über einen zentral gelegenen und modernen Logistikstandort“, betont Stefan Mandl, Leiter Materialwirtschaft bei Netz Niederösterreich. „Die Anlage bietet uns optimale Voraussetzungen, unsere Versorgungssicherheit effizient und zukunftssicher zu gestalten.“
CTPark St. Pölten Nord als regionaler Wachstumsmotor
Im CTPark St. Pölten Nord entwickelt CTP einen modernen Gewerbestandort mit einer Gesamtfläche von rund 68.000 m². Der Park liegt in unmittelbarer Nähe der Schnellstraße S33 und verfügt über eine optimale Verkehrsanbindung. Die Ansiedlungsentscheidung von Netz Niederösterreich verdeutlicht die zunehmende Bedeutung der Region für infrastrukturnahe Unternehmen. „Mit dem CTPark St. Pölten Nord entsteht in unserer Gemeinde ein attraktiver Wirtschaftsstandort, der Arbeitsplätze schafft, Unternehmen anzieht und die Standortqualität langfristig stärkt“, betont Ewald Gorth, Bürgermeister von Inzersdorf-Getzersdorf. „Die Entscheidung von Netz Niederösterreich ist ein starkes Signal für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region.“
Partnerschaftliche Umsetzung durch CTP
Das Projekt wurde vom lokalen CTP-Team umgesetzt. Bei der Übergabe waren Sarah Klein, CTP-Bauleiterin in Österreich, und Hermann Linke, Site Manager, SALT Construction Services, vertreten. Beide koordinierten das Projekt gemeinsam mit dem Kunden. „Die enge Abstimmung mit Netz Niederösterreich und der klare Fokus auf zukünftige Anforderungen machen dieses Projekt zu einem Best-Practice-Beispiel für unsere Standortentwicklung“, so Romano Tafaj, Leiter Business Development bei CTP in Österreich. „Die Region um St. Pölten bietet enormes Potenzial, und wir freuen uns darauf, es gemeinsam mit starken Partnern weiterzuentwickeln.“
EPMEDIA WERBEAGENTUR
Verena Heidecker
Kommunikationsmanagerin
Mobil: +43 699 1 512 66 03
E-Mail: verena.heidecker@epmedia.at
Über CTP
CTP ist Europas größter börsennotierter Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistik- und Industrieimmobilien gemessen an der vermietbaren Gesamtfläche. Das Portfolio umfasste zum 31. Dezember 2024 insgesamt 13,3 Millionen Quadratmeter vermietbare Fläche in zehn Ländern. CTP zertifiziert alle Neubauten nach BREEAM „Sehr gut“ oder besser und erhielt von Sustainalytics ein ESG-Rating mit vernachlässigbarem Risiko. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für nachhaltiges Wirtschaften. Weitere Informationen finden Sie auf der CTP-Website: www.ctp.eu.
KONTAKTINFORMATIONEN FÜR ANALYSTEN- UND INVESTORENANFRAGEN:
CTP
Maarten Otte
Leiter der Abteilung Investor Relations
E-Mail: maarten.otte@ctp.eu
IR-TEAM
E-Mail: investor.relations@ctp.eu
KONTAKTDATEN FÜR MEDIENANFRAGEN
Patryk Statkiewicz
Leiter der Abteilung Marketing & PR der Gruppe
Mobil: +31 (0) 629 596 119
E-Mail: patryk.statkiewicz@ctp.eu
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, Brancheneinblicke und exklusiven Angebote von CTP, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und seien Sie Teil der Zukunft von Industrieimmobilien.