An der Kreuzung des europäischen Kontinents gelegen, sind Ungarns ländliche Weiten jenseits der Metropole Budapest von zentraler Bedeutung für den Bereich der Industrieimmobilien. Die ruhige Landschaft, die von der gewundenen Donau geprägt ist, trägt wesentlich zur wirtschaftlichen Landschaft Ungarns bei und bietet eine strategische und malerische Kulisse für die industrielle Entwicklung.

 

Im Gegensatz zur pulsierenden Wirtschaftstätigkeit in Budapest liegt die Bedeutung des ländlichen Raums in seiner integralen Rolle im transeuropäischen Verkehrsnetz. Als Kanal für den Warenverkehr spielen die ländlichen Regionen Ungarns eine entscheidende Rolle für die interne Vernetzung des Landes und dehnen ihren Einfluss auf die Nachbarländer in alle Himmelsrichtungen aus.

 

Die Arbeitskräfte auf dem Lande, die tief in der Agrarlandschaft verwurzelt sind, stellen für Investoren, die nach kostengünstigen und qualifizierten Arbeitskräften suchen, einen wertvollen Aktivposten dar. Das Engagement der Regierung für die Förderung ausländischer Direktinvestitionen (ADI) unterstreicht Ungarns Engagement für wirtschaftliches Wachstum, das über die städtische Peripherie hinausgeht.

 

Die ländlichen Gebiete Ungarns, die auf ein logistisches Erbe zurückblicken können, verfügen über eine gut ausgebaute nationale Infrastruktur, die einen nahtlosen Verkehr innerhalb des Landes ermöglicht und wichtige Verbindungen zu einem breiteren europäischen Netz herstellt. Die Entwicklung von Unternehmen in diesen Regionen profitiert von rationalisierten bürokratischen Prozessen, die ein günstiges Umfeld für industrielles Wachstum schaffen, das mit den benachbarten mitteleuropäischen Ballungszentren konkurrieren kann.

 

Die Nachfrage nach Industrieflächen in Budapest spiegelt sich auch in den ländlichen Regionen wider, wo die Leerstandsquoten historisch niedrig sind. Die strategischen Industrieparks haben diesen Trend erkannt und bieten A-Klasse-Anlagen in strategischer Nähe zu wichtigen Verkehrsverbindungen. Die laufenden Expansionsinitiativen von CTP reagieren proaktiv auf die steigende Nachfrage und festigen die zentrale Rolle des ländlichen Raums in Ungarns Industrieimmobilien.

IMMOBILIENSUCHE

Hungary Countryside

Inhalt Ansicht
Karten-Symbol
Jetzt verfügbar:

Verfügbarer Platz in Countryside

Tatabánya

Bécsi út, Tatabánya, Ungarn

Gebäude Verfügbarer Platz Gesamtfläche Status
TBN 7 Details 23.356 m² 23.356 m² geplant

Arrabona

Hűtőház utca., 9027 Ungarn, Győr, Ungarn

Gebäude Verfügbarer Platz Gesamtfläche Status
GYR 2 Details 11.169 m² 11.169 m² geplant

Komárom

Komárom, Nokia utca, 2903 Ungarn, Komárom, Ungarn

Gebäude Verfügbarer Platz Gesamtfläche Status
KMR 2 Details 8.519 m² 8.519 m² gebaut

Szombathely

Puskás Tivadar utca 10, Szombathely, Ungarn

Gebäude Verfügbarer Platz Gesamtfläche Status
SZO 3 Details 7.969 m² 7.969 m² geplant
SZO 4 Details 7.210 m² 7.210 m² geplant
SZO 2 Details 7.686 m² 24.257 m² gebaut

Kecskemét

Búzakalász utca, Kecskemét, Ungarn

Gebäude Verfügbarer Platz Gesamtfläche Status
KCS 1 Details 10.283 m² 10.283 m² geplant
KCS 2 Details 18.416 m² 18.416 m² geplant
KCS 4 Details 11.447 m² 11.447 m² geplant

Derzeit nicht verfügbarer Raum in Countryside

CTP Icon Székesfehérvár

Jetzt verfügbar: 0 m2

Größe des Parks: 60.966 ha

Einzelheiten

CTP Icon Mosonmagyaróvár

Jetzt verfügbar: 0 m2

Größe des Parks: 40.000 ha

Einzelheiten

Regionaler Kontakt

Kontakt aufnehmen

András Kiss

Senior Business Developer, Hungary

András Kiss

„Ich helfe Ihnen, den passenden Platz zu finden.“

Kaufmännischer Kontakt

Linkedin

Parkadresse

Ein Angebot einholen

    Anforderungen

    Kaufmännischer Kontakt

    Linkedin

    Parkadresse

    Ein Angebot einholen

      Anforderungen