CTPark Ostrava zieht neue Hersteller an, Hunderte neuer Mitarbeiter werden mit dem Produktionsstart eingestellt
Prag, 16. Dezember 2020
One of the most successful industrial parks in the country, CTPark Ostrava is currently home to 76 companies, and 9,000 people are employed there. And the site continues to attract new firms looking for suitable sites for production space – the offer of such space in the Moravian-Silesian Region has grown by 70% year-on-year. The site owner, CTP, has now concluded agreements with Brembo, Hyundai Steel and Škoda Vagonka on new operations at the park. More than five hundred new jobs will be created in the region as a result.
Petra Pivovarová, Parkmanagerin, sagte:
Nach den neuesten Daten von BNP Paribas Real Estate verzeichnete die Mährisch-Schlesische Region von allen tschechischen Regionen die größte Flächenausweitung seit Anfang 2020. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist ihr Volumen um 7% gewachsen.
Markéta Vrbasová von der Industrie- und Logistikagentur bei BNP Paribas Real Estate erklärt:
Brembo Czech, ein Hersteller von Fahrzeug- und Motorradbremsen, ist seit 10 Jahren im CTPark Ostrava ansässig und mietet dort 36.500 m2 Fläche. Ab November werden weitere 25.000 m² in einer neuen Halle hinzukommen. Die vom Unternehmen im Raum Ostrava hergestellten Metallgussteile werden in der neuen Anlage lackiert und montiert. Mit derzeit 1.250 Mitarbeitern wird Brembo Czech in den nächsten vier Jahren 400 weitere Mitarbeiter einstellen.
Filip Jedelský von Brembo Czech erklärt:
Ein weiterer neuer Mieter im CTPark Ostrava ist Hyundai Steel, Teil der Hyundai-Gruppe, die eine Halle mit 25,2 Tausend m2 Fläche für die Produktion von Metallkarosserieteilen für Autos anmieten wird. Dies geschieht für das Hyundai-Werk im 20 Kilometer entfernten Nošovice. Für Hyundai ist die Lage des Parks in einer Region mit einer Tradition der Metallproduktion ein großer Vorteil.
Ondřej Víta von Hyundai Steel sagte:
Ein kleineres, 5000 m² großes Lager im CTPark Ostrava wird von Škoda Vagonka gemietet, das dort Ersatzteile für die Montage lagern wird.
Markéta Vrbasová von BNP Paribas, die die Transaktion begleitet hat, fügt hinzu:
Das neue Lager wird 30 Mitarbeiter beschäftigen.
CTPark Ostrava ist einer der erfolgreichsten Industrieparks des Landes
CTP verwaltet CTPark Ostrava seit 16 Jahren; Hier sind 76 Unternehmen tätig, die 9.000 Mitarbeiter beschäftigen. Zu den Mietern gehören Brembo, ein Hersteller von Fahrzeug- und Motorradbremsen, die Automobilhersteller Hyundai und Škoda Vagonka sowie Moneta Money Bank, die ein Shared Service Center betreibt. Weitere Mieter sind der deutsche Automobilteilehersteller Continental (heute Vitesco) und ABB, ein schwedisch-schweizerischer Zulieferer digitaler Technologie für die Industrie. CTPark Ostrava zeigt, wie ein Park den Wohlstand einer Region steigert. CTP investierte über 7,5 Milliarden CZK in das Projekt. Drei Jahre nach Beginn der ersten Phase des Parks erhielt der Park die Auszeichnung „Industriepark mit dem größten wirtschaftlichen Nutzen“ im Wettbewerb „Geschäftsimmobilie des Jahres“ von CzechInvest.
CTP verfügt über langjährige Erfahrung in Nordmähren und in Ostrava selbst. Wahrscheinlich kennt jeder das Hochhaus IQ Ostrava in der Nähe des Stadtzentrums von Ostrava. Das Bürogebäude beherbergt den Hauptsitz von Tieto. In Ostra-va-Poruba hat das Unternehmen kürzlich mit dem Bau eines völlig neuen Parks begonnen. Mieter können dort Anfang nächsten Jahres einziehen. CTP hat 1,5 Milliarden CZK in den Komplex investiert.
Über CTP
Die CTP-Gruppe ist ein Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Gewerbeimmobilien, der umfassende Dienstleistungen im Bereich der Logistikimmobilien anbietet. Die Gruppe ist spezialisiert auf die Errichtung, den Besitz und das Management von kundenorientierten High-Tech Gewerbe-/Logistikparks für führende internationale und nationale Unternehmen, die strategisch in neue oder erweiterte Projekte investieren. Die CTP-Gruppe ist der größte Full-Service-Eigentümer und -Entwickler von erstklassigen Industrie- und Logistikimmobilien in Mittel- und Osteuropa (CEE). Das Kernportfolio der Gruppe besteht aus 6 Millionen m2 Klasse-A-Immobilien an über 100 strategischen Standorten in sieben CEE-Ländern: der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Serbien, Rumänien, Polen und Bulgarien. Im Rahmen ihres langfristigen Engagements für den Bau und den Besitz der effizientesten und nachhaltigsten Anlagen hat CTP bereits über 100% ihres Logistik-/Industrieportfolios nach BREEAM (sehr gut" oder ausgezeichnet") zertifiziert und plant, bis Ende 2021 klimaneutral zu arbeiten.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, Brancheneinblicke und exklusiven Angebote von CTP, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und seien Sie Teil der Zukunft von Industrieimmobilien.