CTP begann mit dem Bau von Solarkraftwerken in Biatorbágy und Üllő
CTP hat mit dem Bau von Solarkraftwerken in seinem gesamten Portfolio begonnen, wobei die erste Phase von 6 Gebäuden in Biatorbágy und Üllő installiert werden soll. Die Anlagen mit einer Leistung von jeweils 500 kW sollen im ersten Quartal 2022 in Betrieb genommen werden, um den Bedarf der Mieter an grüner Energie zu decken und gleichzeitig die Energiekosten zu senken. Das Projekt wird von lokalen Auftragnehmern durchgeführt und von CTP als Eigeninvestition vollständig aus eigenen Mitteln entwickelt.
Das Unternehmen setzt sich für Nachhaltigkeit und die größtmögliche Anwendung grüner Lösungen ein. Mit einem vollständig BREEAM-zertifizierten Portfolio hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, für jeden Quadratmeter Gebäudefläche einen Quadratmeter Wald zu besitzen, die natürliche Artenvielfalt der Wälder wiederherzustellen und zu schützen und in seinem gesamten Portfolio Solaranlagen zu installieren. Zu diesem Zweck hat CTP mit dem Bau von 6 Solarkraftwerken für seine Gebäude begonnen, die jeweils eine Fläche von 4-5000 Quadratmetern umfassen und 500 kW erzeugen können.

Die Errichtung der Kraftwerke im CTPark Budapest West (Biatorbágy) und im CTPark Budapest Ost (Üllő) hat bereits begonnen, der Testbetrieb in einigen Gebäuden kann Ende 2021 beginnen und die vollständige Übergabe ist für das erste Quartal 2022 zu erwarten. Das Ziel von CTP ist es, in allen Ländern ähnliche Solarkraftwerke zu haben; im tschechischen Zentrum beispielsweise nähert sich die Menge der Solarpaneele bereits der Millionen-Quadratmeter-Grenze, in Ungarn ist das Ziel ähnlich.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, Brancheneinblicke und exklusiven Angebote von CTP, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und seien Sie Teil der Zukunft von Industrieimmobilien.