Abstimmungsergebnisse und Dividende der CTP NV-Hauptversammlung 2025
Abstimmungsergebnisse und Dividende der CTP NV 2025-Hauptversammlung
AMSTERDAM, 22. April 2025 – CTP NV („CTP“ oder das „Unternehmen“), Europas größter börsennotierter Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistik- und Industrieimmobilien nach Bruttomietfläche, gibt heute die Abstimmungsergebnisse der Anträge bekannt, die der Jahreshauptversammlung von CTP NV („AGM“) am 22. April 2025 vorgelegt wurden.
Zum Stichtag der Hauptversammlung, dem 25. März 2025, betrug die Gesamtzahl der ausgegebenen Stammaktien der CTP NV 473.285.561, von denen 6.562 von CTP als eigene Aktien gehalten werden. Die Gesamtzahl der Stimmrechte belief sich somit auf 473.278.999. Auf der Hauptversammlung waren 442.863.290 Stammaktien vertreten, was 93,571 TP5T der zum Stichtag ausstehenden Stammaktien entspricht.
Alle auf der Hauptversammlung vorgeschlagenen Beschlüsse sind angenommen worden. Die Tagesordnungspunkte und die Abstimmungsergebnisse sind am Ende dieser Pressemitteilung aufgeführt. Die Prozentsätze wurden gerundet.
Während der Hauptversammlung gab die Vorsitzende des Verwaltungsrats, Frau Barbara Knoflach, ihren Rücktritt zum Jahresende bekannt. Frau Barbara Knoflach leitete den Verwaltungsrat seit dem Börsengang 2021 mit großem Engagement. In dieser Zeit entwickelte sich das Unternehmen von einem vollständig privaten Unternehmen zu dem börsennotierten Branchenführer, der es heute ist. Remon Vos dankt Frau Barbara Knoflach im Namen des Verwaltungsrats für ihren Dank. für ihre Beiträge und ihr großes Engagement in den vergangenen Jahren. Die Suche nach einem Nachfolger wurde eingeleitet.
Die Hauptversammlung hat eine Schlussdividende von 0,30 € je Stammaktie für das Geschäftsjahr 2024 genehmigt. Die Gesamtdividende für 2024 beträgt 0,59 € je Stammaktie, was einer unternehmensspezifischen angepassten EPRA-EPS-Ausschüttung von 74% entspricht.
Die Schlussdividende wird nach Wahl des Aktionärs entweder in bar oder in Aktien ausgezahlt. Die Aktionäre werden gebeten, ihre Wahl über ihre Depotbank, ihre Bank oder ihren Börsenmakler bekannt zu geben, die die bevorzugte Wahl an die Zahlstelle der Gesellschaft, die ING Bank N.V., weiterleiten werden.
Die Dividende in Form von Aktien ist von der niederländischen Quellensteuer auf Dividenden befreit, und die Dividende in bar wird nach Abzug von 15% niederländischer Quellensteuer auf Dividenden (falls zutreffend) ausgezahlt.
Der Aktienanteil für die Aktiendividende basiert auf dem volumengewichteten Durchschnittskurs (VWAP) der Aktien des Unternehmens an der Euronext Amsterdam an den letzten drei Handelstagen des Wahlzeitraums, der am 9. Mai 2025 endet. Rechte an Aktienanteilen werden in bar ausgezahlt. Das Unternehmen wird das Umtauschverhältnis für die Schlussdividende am 12. Mai 2025 bekannt geben. Die Dividende wird am 15. Mai 2025 ausgezahlt.
Im Folgenden finden Sie einen Zeitplan der wichtigsten Veranstaltungen:
24. April 2025 | Ex-Dividende vor Geschäftseröffnung |
25. April 2025 | Stichtag Dividende bei Geschäftsschluss |
28. April 2025 | Beginn der Wahlperiode Aktien- oder Bardividende |
9. Mai 2025 einschließlich | Ende der Wahlperiode |
15. Mai 2025 | Auszahlungsdatum Dividende (Bargeld und neue Aktien) |
Auflösung | Für | Gegen | Enthaltung | ||||
Wählen Sie | % | Wählen Sie | % | Gesamtzahl der abgegebenen Aktien[1] | % | ||
2(b). Vergütungsbericht (Konsultativabstimmung) | 437,941,934 | 98.91% | 4,847,758 | 1.09% | 73,598 | 442,863,290 | 93.57% |
2(d). Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Gesellschaft | 442,601,836 | 99.95% | 215,201 | 0.05% | 46,253 | 442,863,290 | 93.57% |
2(e). Festlegung der Schlussdividende für das Geschäftsjahr 2024 | 442,646,691 | 99.95% | 215,201 | 0.05% | 1,398 | 442,863,290 | 93.57% |
3(a). Entlastung der geschäftsführenden Direktoren der Gesellschaft von ihrer Verantwortung für das Geschäftsjahr 2024 | 441,896,886 | 99.79% | 920,151 | 0.21% | 46,253 | 442,863,290 | 93.57% |
3(b). Entlastung der nicht geschäftsführenden Direktoren der Gesellschaft von der Haftung für ihre Aufgaben im Geschäftsjahr 2024 | 441,896,886 | 99.79% | 920,151 | 0.21% | 46,253 | 442,863,290 | 93.57% |
4. Wiederernennung von Herrn Richard Wilkinson zum geschäftsführenden Direktor des Unternehmens | 442,374,631 | 99.89% | 481,261 | 0.11% | 7,398 | 442,863,290 | 93.57% |
5(a). Änderung des Grundgehalts eines geschäftsführenden Direktors der Gesellschaft | 442,855,738 | 100% | 0 | 0% | 7,552 | 442,863,290 | 93.57% |
5(b). Änderung der Vergütung des Senior Independent Director | 435,222,086 | 98.28% | 7,633,652 | 1.72% | 7,552 | 442,863,290 | 93.57% |
6(a). Bestellung eines externen Wirtschaftsprüfers zur Prüfung des Jahresabschlusses der Gesellschaft (i) Wiederbestellung von KPMG für das Geschäftsjahr 2025 | 442,855,892 | 100% | 0 | 0% | 7,398 | 442,863,290 | 93.57% |
6(a). Bestellung eines externen Wirtschaftsprüfers zur Prüfung des Jahresabschlusses der Gesellschaft (ii) Bestellung von PwC für die Geschäftsjahre 2026, 2027 und 2028 | 442,855,892 | 100% | 0 | 0% | 7,398 | 442,863,290 | 93.57% |
6(b). Bestellung eines externen Wirtschaftsprüfers zur Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung des Unternehmens (i) Bestellung von KPMG für das Geschäftsjahr 2025 | 442,855,892 | 100% | 0 | 0% | 7,398 | 442,863,290 | 93.57% |
6(b). Bestellung eines externen Wirtschaftsprüfers zur Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung des Unternehmens (ii) Bestellung von PwC für die Geschäftsjahre 2026, 2027 und 2028 | 442,855,892 | 100% | 0 | 0% | 7,398 | 442,863,290 | 93.57% |
7(a) Ausgabe von Aktien | 394,934,212 | 89.18% | 47,921,680 | 10.82% | 7,398 | 442,863,290 | 93.57% |
7(b). Einschränkung oder Ausschluss des Bezugsrechts | 373,558,913 | 84.35% | 69,296,979 | 15.65% | 7,398 | 442,863,290 | 93.57% |
7(c). Ausgabe von Aktien oder Gewährung von Bezugsrechten für Aktien im Rahmen einer Zwischendividende | 442,726,984 | 99.97% | 128,908 | 0.03% | 7,398 | 442,863,290 | 93.57% |
7(d). Einschränkung oder Ausschluss des Bezugsrechts im Zusammenhang mit einer Zwischendividende | 442,635,260 | 99.95% | 220,632 | 0.05% | 7,398 | 442,863,290 | 93.57% |
7(e). Erwerb von Anteilen am Grundkapital der Gesellschaft | 442,596,444 | 99.97% | 134,320 | 0.03% | 132,526 | 442,863,290 | 93.57% |
[1] Einschließlich Enthaltungen
Über CTP
CTP ist Europas größter börsennotierter Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistik- und Industrieimmobilien nach vermietbarer Gesamtfläche und besitzt zum 31. Dezember 2024 13,3 Millionen Quadratmeter vermietbare Gesamtfläche in 10 Ländern. CTP zertifiziert alle neuen Gebäude nach BREEAM „Sehr gut“ oder besser und erhielt von Sustainalytics ein ESG-Rating mit vernachlässigbarem Risiko, was sein Engagement für ein nachhaltiges Unternehmen unterstreicht. Weitere Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebsite von CTP: www.ctp.eu.
KONTAKTINFORMATIONEN FÜR ANALYSTEN- UND INVESTORENANFRAGEN:
CTP
Maarten Otte, Leiter der Abteilung Investor Relations
E-Mail: maarten.otte@ctp.eu
IR-TEAM
E-Mail: investor.relations@ctp.eu
KONTAKTANGABEN FÜR MEDIENANFRAGEN:
Patryk Statkiewicz
Leiter der Abteilung Marketing & PR der Gruppe
Mobil: +31 (0) 629 596 119
E-Mail: patryk.statkiewicz@ctp.eu
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, Brancheneinblicke und exklusiven Angebote von CTP, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und seien Sie Teil der Zukunft von Industrieimmobilien.