IMMOBILIENSUCHE

Ich suche eine Immobilie:

Inhalt Ansicht
Listensymbol
Karten-Symbol
Jetzt verfügbar:
Filter löschen
CTPark Prag Ost
Der CTPark Prague East liegt strategisch günstig an der Kreuzung der wichtigen Nord-Süd-Autobahn D1 (E55) und der Prager Ringstraße und bietet eine hervorragende Anbindung an das Prager Zentrum, den internationalen Flughafen und den großen europäischen Nord-Süd-Korridor. Der Park ist ideal für internationale Logistik- und E-Commerce-Unternehmen sowie für die Leichtindustrie.
Alle Details sehen

1.000 m²

Jetzt verfügbar

0 m²

Entwicklungs-möglichkeit

20,62 ha

Gesamtfläche

74.450 m²

Bebaute Fläche
CTPark Prague North bietet Ihnen das Beste des Prager Marktes plus regionale Vorteile wie einen großen Arbeitskräftepool und niedrigere Mieten. Der Park eignet sich perfekt für Unternehmen aus den Bereichen Vertrieb, Lagerhaltung und Leichtindustrie. Das dicht besiedelte Gebiet mit häufigen öffentlichen Verkehrsmitteln und guter Anbindung über die Hauptstraßen sorgt für eine reichliche Versorgung Ihres Unternehmens mit qualifizierten Angestellten und Arbeitern. CTPark Prague North liegt strategisch günstig in der Region Prag und bietet hervorragende Autobahnanbindungen an das Stadtzentrum und die deutsche Grenze über die Autobahn D8 (E55) (Prag–Dresden) sowie an das internationale Autobahnnetz rund um die Prager Ringstraße. Aufgrund seines großen Entwicklungsportfolios und seiner Erweiterungsmöglichkeiten ist der Standort die perfekte Wahl für Unternehmen, die wachsen möchten. CTPark Prague North bietet maximale Flexibilität hinsichtlich der Größe und bietet sowohl großen als auch kleinen Unternehmen Platz, mit Einheiten von 1.500 m² bis 120.000 m² unter einem Dach.
Alle Details sehen

69.629 m²

Jetzt verfügbar

213.172 m²

Entwicklungs-möglichkeit

8,98 ha

Gesamtfläche

189.492 m²

Bebaute Fläche
CTPark Prague Airport ist ein modernes Logistikzentrum in Prag, das über 56.000 m² hochwertige Lagerflächen sowie zusätzliche Büro- und Verwaltungseinrichtungen bietet. Mit seiner hohen Ausstattung, der Nähe zum internationalen Flughafen Prag und dem schnellen Zugang zu allen wichtigen Straßenverbindungen rund um die Stadt bietet der CTPark Prague Airport eine perfekte Lösung für eine Vielzahl von Unternehmen, darunter Logistikunternehmen, Transportunternehmen, Distributoren, Einzelhändler und Hersteller
Alle Details sehen

6.350 m²

Jetzt verfügbar

0 m²

Entwicklungs-möglichkeit

12,88 ha

Gesamtfläche

54.042 m²

Bebaute Fläche
Brno
Brno
CTPark Brünn
CTPark Brünn
Der CTPark Brno ist ein auf Technologie, Forschung und Entwicklung ausgerichteter Park in der zweitgrößten Stadt der Tschechischen Republik und das Innovationszentrum des Landes, das auf Branchen wie Biomedizin, Maschinenbau, Cybersicherheit und Informationstechnologie spezialisiert ist. Der Park liegt an der Autobahn D1 innerhalb des Stadtrings, der die Stadt mit Wien, Bratislava, Prag und Ostrau verbindet, 15 Minuten vom Stadtzentrum und 5 Minuten vom internationalen Flughafen Brünn entfernt. Der Park befindet sich in der Nähe von 13 Universitäten und profitiert von qualifizierten lokalen Arbeitskräften. Rund 8.000 Menschen arbeiten bereits im Park, zu dessen Mietern Dachser, Inventec, Acer, Wistron, Honeywell ABB, Thermo Fisher Scientific und Raben gehören. Der Park hat viele wichtige Auszeichnungen erhalten, wie z. B. Business Property with Greatest Contribution to Research and Innovations oder Industrial Park of the Year with the Greatest Economic Impact, von der Association of Foreign Investment, Czechia.
Alle Details sehen

22.591 m²

Jetzt verfügbar

64.418 m²

Entwicklungs-möglichkeit

81,63 ha

Gesamtfläche

484.765 m²

Bebaute Fläche
CTPark Bor
CTPark Bor
CTPark Bor, einer der erfolgreichsten Gewerbeparks Mittel- und Osteuropas, liegt strategisch günstig in Westböhmen, 50 km vom Stadtzentrum von Pilsen entfernt, mit hervorragender Autobahnanbindung und nur 15 km von der deutschen Grenze entfernt. Die Routen und wichtigen Handelswege führen nicht nur durch Deutschland, sondern noch weiter nach Italien. Es ist ein idealer Standort für Hersteller in der Automobilzulieferkette und für Logistikdienstleister im E-Commerce, die den tschechischen und/oder deutschen Markt bedienen. CTPark Bor hat mehr als 15 Mieter, die über 5.000 Mitarbeiter beschäftigen. Diese Zahl wird nach der weiteren Erweiterung des Parks noch steigen. Als Teil Westböhmens weist die Region Pilsen das fünfthöchste Pro-Kopf-BIP des Landes auf. Es ist die drittgrößte Region in der Tschechischen Republik und die neuntgrößte Region mit einem Anteil von 5,41 TP3T an der Gesamtbevölkerung des Landes. Maschinenbau, Lebensmittelverarbeitung, Energieerzeugung und -verteilung sowie Metallurgie gehören zu den bedeutendsten Industriezweigen der Region. Ein großer Teil der hochqualifizierten Arbeitskräfte der Region stammt aus dieser Region, insbesondere dank der Westböhmischen Universität in Pilsen, die jährlich 13.000 Studenten eine Vielzahl vertiefter Studienmöglichkeiten vor allem im Bereich Maschinen- und Elektrotechnik bietet. Das Zentrum von Bor liegt 5 km entfernt und bietet zahlreiche Restaurants und Geschäfte.
Alle Details sehen

105.566 m²

Jetzt verfügbar

9.688 m²

Entwicklungs-möglichkeit

109,24 ha

Gesamtfläche

611.148 m²

Bebaute Fläche
Ostrava ist die drittgrößte Stadt der Tschechischen Republik und ein Zentrum der mährisch-schlesischen Region. Die Wirtschaft von Ostrava basierte früher auf dem Kohlebergbau und der Schwerindustrie (Eisen, Stahl, Maschinenbau). Die letzte Kohle wurde 1999 abgebaut, und in den letzten Jahren hat sich die Region Ostrava zu einem wichtigen Zentrum der Automobilindustrie, des IT-Sektors und des Maschinenbaus entwickelt. Der CTPark Ostrava liegt nur 10 km vom Stadtzentrum von Ostrava entfernt und bietet direkten Autobahnanschluss nach Prag und Brünn, Polen, der Slowakei und Österreich. Dank seiner Lage in einer regionalen Metropole mit einer entwickelten Infrastruktur und einem fortschrittlichen Bildungswesen bietet er Investoren die nötige Sicherheit für ein stabiles Arbeitskräfteangebot und zukünftige Entwicklungen. Der Park bietet eine breite Palette von CTP-Gebäudetypen für Produktion, Logistik, Forschung und Entwicklung sowie für Back-Office-Aktivitäten. Die größte Universität ist die Technische Universität Ostrava, die vor allem technische Ausbildungen anbietet.
Alle Details sehen

9.663 m²

Jetzt verfügbar

0 m²

Entwicklungs-möglichkeit

87,16 ha

Gesamtfläche

335.721 m²

Bebaute Fläche
CTPark Ostrava Poruba liegt am westlichen Stadtrand, nahe der Autobahn D1 mit Verbindungen nach Prag und Brünn, Polen, der Slowakei und Österreich. Dank seiner Lage in einer regionalen Metropole mit ausgebauter Infrastruktur und fortschrittlicher Bildungsbasis bietet es Investoren die notwendige Sicherheit eines stetigen Arbeitskräfteangebots und zukünftiger Expansionsmöglichkeiten. Der Park ist ideal für Fertigungs-, Logistik- und F&E-Betriebe. Ostrava ist die drittgrößte Stadt der Tschechischen Republik und ein Zentrum der Mährisch-Schlesischen Region. Sie hat eine Bevölkerung von über 300.000 Einwohnern und die gesamte Region hat etwa 1,2 Millionen Einwohner. Der Stadtbezirk Poruba hat 65.000 Einwohner. Ostravas Wirtschaft basierte historisch auf Kohlebergbau und Schwerindustrie (Eisen, Stahl, Maschinenbau), aber in den letzten Jahren hat sich die Region Ostrava zu einem wichtigen Zentrum der Automobilindustrie, des IT-Sektors, des Maschinenbaus usw. und zu einem Umschlagplatz für Waren entwickelt, die Richtung Norden nach Polen und ins Baltikum fließen. Seit 1990 erlebt die Mährisch-Schlesische Region eine umfassende Umstrukturierung der wirtschaftlichen Basis, die mit der Entlassung von Zehntausenden von Arbeitnehmern einhergeht. Die Arbeitslosenquote ist noch immer eine der höchsten in der Tschechischen Republik. Ostrava und die gesamte Region bieten ein breites Spektrum an weiterführender und tertiärer Bildung. Die größte Universität ist die Technische Universität Ostrava, die vor allem technische Bildung bietet.
Alle Details sehen

7.461 m²

Jetzt verfügbar

0 m²

Entwicklungs-möglichkeit

20 ha

Gesamtfläche

86.977 m²

Bebaute Fläche
Der CTPark Ostrava Hrušov bietet eine breite Palette von Möglichkeiten für Produktions- und Lageraktivitäten. Der Park befindet sich im nördlichen Park von Ostrava mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die Autobahn. Der Park ist auch für Mitarbeiter aus den umliegenden Wohngebieten sehr gut erreichbar. Der Park bietet alle notwendige Infrastruktur für die Kunden, um ihr Unternehmen an diesem Standort zu betreiben.
Alle Details sehen

36.000 m²

Jetzt verfügbar

18.248 m²

Entwicklungs-möglichkeit

15 ha

Gesamtfläche

93.179 m²

Bebaute Fläche
Der CTPark Žatec liegt strategisch günstig 30 km von der deutschen Grenze entfernt an der D7, die Prag/Chomutov verbindet, in der Nähe der Autobahn E55/D8 (Prag/Dresden). Das Gebiet liegt zwischen drei Bezirken mit etwa 300.000 Einwohnern in einem Radius von 30 km um den Park.
Alle Details sehen

60.937 m²

Jetzt verfügbar

0 m²

Entwicklungs-möglichkeit

18,19 ha

Gesamtfläche

178.148 m²

Bebaute Fläche
Die strategische Lage des CTPark Lipník nad Bečvou liegt in der Nähe der Autobahn D1 zwischen Brno und Ostrava. Er ist weniger als 30 km von der Universitätsstadt Olomouc entfernt und liegt in der Nähe von Automobil- und Hightech-Herstellern und -Zulieferern. Mit einer geplanten Bebauung von fast 50.000 m² bietet er eine einzigartige Gelegenheit für Fertigung, Logistik, F&E und mehr. Das industrielle Potenzial der Region Lipník nad Bečvou ist aus mehreren Gründen interessant: Automobilindustrie: In der Region gibt es mehrere Unternehmen, die sich auf die Produktion und den Vertrieb von Autoteilen konzentrieren, was weitere Investoren aus dem Automobilsektor anziehen könnte. Logistik und Transport. Moderne Infrastruktur. Unterstützung durch die Stadt: Die Stadt Lipník nad Bečvou verfügt über einen strategischen Entwicklungsplan und kann Anreize und Unterstützung für neue Investoren bieten, zu den wichtigsten strategischen Zielen gehören: Wirtschaftliche Entwicklung: Förderung von Unternehmertum, Investitionen und Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region Infrastruktur und Transport: Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, Modernisierung von Straßen und öffentlichem Nahverkehr. Bildung und Forschung: Förderung von Wissenschaft und Innovation Hochqualifizierte Bevölkerung: Die Region ist für ihre hochqualifizierten Arbeitskräfte bekannt. Umweltinitiativen: Die geplante Installation von Photovoltaik auf dem Dach und das Recycling von verbrauchtem Wasser sind Teil des Umweltansatzes des Parks. Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Alle Details sehen

40.993 m²

Jetzt verfügbar

8.794 m²

Entwicklungs-möglichkeit

16,81 ha

Gesamtfläche

56.327 m²

Bebaute Fläche

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, Brancheneinblicke und exklusiven Angebote von CTP, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und seien Sie Teil der Zukunft von Industrieimmobilien.

Kaufmännischer Kontakt

Linkedin

Parkadresse

Ein Angebot einholen

    Anforderungen