CTP gibt die Gewinner der Ausschreibungen für die BREEAM-Zertifizierung des Portfolios bekannt
CTP hat kürzlich bekannt gegeben, dass Arcadis, ADP und CEVRE die Ausschreibung für die Zertifizierung des gesamten CTP-Gebäudebestands gewonnen haben.
Die Gewinner wurden auf der Grundlage von Erfolgsbilanz, Fähigkeiten, ESG-Aktivitäten und Kosten ausgewählt. Ausschlaggebend für den Gewinn der Ausschreibung war, dass genügend Ressourcen zur Verfügung standen, um alle 293 Gebäude in sechs Ländern innerhalb des Zeitrahmens zu zertifizieren. CTP plant, alle 293 Gebäude bis Ende 06 2020 zertifizieren zu lassen. Der Zertifizierungsprozess erfordert eine enge Zusammenarbeit und Transparenz zwischen den verschiedenen Parteien, und jede Partei verfügt über eigene Teams, um die Aufgabe innerhalb der vereinbarten Frist zu erfüllen. Insgesamt wird CTP voraussichtlich bis zu 1,2 Mio. EUR in den Zertifizierungsprozess investieren.
"Die Zertifizierung eines gesamten Portfolios dieser Größenordnung in diesem Zeitrahmen ist beispiellos". erklärte Stefan de Goeij, Leiter der Abteilung Immobilienmanagement bei CTP, "Wir sind froh, dass wir sowohl bei Assessors als auch bei BRE professionelle und engagierte Fachleute für das Projekt gewinnen konnten, die in der Lage sind, diese Aufgabe zu erfüllen."
"Ein vollständig zertifiziertes Portfolio, das überall den gleichen Standard verwendet, bietet eine solide Grundlage sowohl für das Verständnis der gesamten Umweltauswirkungen unserer Gebäude als auch für den zugrunde liegenden Wert unserer grünen Initiativen. Die Zertifizierung unseres gesamten Portfolios bestehender Gebäude nach BREEAM In-Use zeigt das langfristige Engagement von CTP sowohl für unsere Kunden als auch für die Gemeinden. BREEAM In-Use verlangt von uns, ein Gebäude alle drei Jahre neu zu zertifizieren, und mit zunehmendem Alter der Gebäude müssen wir erneut investieren, um die Leistungsstandards zu halten. erklärte de Goeij.
"Nachdem wir 2013 für den CTP Spielberk Tower das erste BREEAM Outstanding außerhalb Großbritanniens geliefert haben, ist dies eine weitere großartige Herausforderung für CTP. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir eine internationale Ausschreibung von solchem Umfang gewonnen haben. Mit dem größten internen Green-Team in Europa sind wir in der Lage, die Zertifizierung von Industrieportfolios in Tschechien, Ungarn und Polen abzudecken. sagt Lenka Matějíčková, Leiterin der Abteilung Nachhaltigkeit bei Arcadis Tschechien.
"Die Prüfung eines gesamten Portfolios dieser Größenordnung und mehr noch die Entwicklung einer Strategie zur Überwachung und ständigen Verbesserung der Nachhaltigkeitsmerkmale der Anlagen ist sicherlich der nächste Schritt in der grünen Baubranche! Das ADP-Team ist bestrebt, Wege zur Verringerung des Energie- und Wasserverbrauchs und des CO2-Fußabdrucks zu finden, den thermischen Komfort für die Gebäudenutzer zu verbessern, das Abfallaufkommen zu reduzieren, alternative Transportmöglichkeiten zu fördern oder die Artenvielfalt am Standort zu erhöhen", sagt Adrian Pop von ADP Green Building.
Die gesetzlichen Anforderungen an Gebäude und an die Mieter selbst steigen dramatisch, und die BREEAM-Zertifizierung ist das richtige Instrument für eine umfassende Bewertung nicht nur des Energieverbrauchs, sondern der gesamten Umweltauswirkungen von Bau und Betrieb eines Gebäudes", sagt Jiří Cihlář, Geschäftsführer von CEVRE Consultants. "Die Teilnahme an diesem Projekt ist eine Ehre für uns und die logische Fortsetzung der langjährigen strategischen Zusammenarbeit mit CTP im Bereich der Energieeffizienz und der Nachhaltigkeit von Gebäuden". fügt Cihlář hinzu.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erhalten Sie die neuesten Erkenntnisse vom Marktführer für Industrieimmobilien direkt in Ihren Posteingang.